Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Ferienwohnungen

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Ferienwohnungs-vermietung von Amber Ferienhain, vertreten durch Markus Hofmann an Gäste.

1.2 Alle Leistungen von Amber Ferienhain, An der Ermetz 15, Sulzbach, 97461 Hofheim i.UFr. (nachfolgend „Amber“) erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.

1.3 „Gäste“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche oder juristische Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags

2.1 Im Anschluss an den Antrag des Gastes kommt der Vertrag durch die Annahme seitens Amber zustande. Die Annahme erfolgt durch Bestätigung der Buchung mündlich, schriftlich oder per E-Mail. Der Vertrag wird zwischen dem Gast und Amber geschlossen.

Amber Ferienhain
An der Ermetz 15
Sulzbach
97461 Hofheim i.UFr.
Deutschland

Tel. +49 (0)9761 – 3962 – 0
Fax +49 (0)9761 – 3962 – 22

gastgeber@aber-fh.de
www.amber-fh.de

Geschäftsführer
Markus Hofmann

Steuer Nr.
259 230 30584

2.2 Hat ein Dritter für den Gast gebucht, haften er und der Gast gegenüber Amber als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis. Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Aufenthalt nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer vom Erziehungsberechtigten entsprechend bevollmächtigten volljährigen Person gestattet.

§ 3 Vertragsschluss, Zustandekommen und Inhalt des Vertrages

3.1 Die von Amber zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Ausschreibung auf den Buchungswebseiten www.amber-fh.de bzw. sowie aus den Angaben der hierauf Bezugnehmenden Buchungsbestätigung. Als Gegenleistung hat der Gast die vereinbarten Preise zu entrichten. Sämtliche Preisauszeichnungen und -vereinbarungen verstehen sich in Euro und enthalten die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer. Ändert sich nach Vertragsabschluss der Satz der gesetzlichen Mehrwertsteuer, so ändert sich der vereinbarte Preis entsprechend.

3.2 Gutscheine können nur dann verwendet werden, wenn sie ausdrücklich von Amber ausgestellt wurden.

3.3 Amber behält sich vor, die gebuchte Unterkunft aus wichtigem Grund zu ändern. Ein solcher wichtiger Grund sind insbesondere für Amber unvorhergesehene Ereignisse. Amber wird sich in diesem Fall um eine gleich- oder höherwertige Unterkunft bemühen (ohne Berechnung von Mehrkosten).

§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Sicherheitsleistung

4.1 Die Preise für die Vermietung einer Ferienwohnung sind im Mietvertrag festgelegt. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer ein.

4.2 Bei Vertragsschluss werden 30% des Buchungspreises als Anzahlung sofort fällig. Der Restbetrag (Gesamtpreis abzüglich Anzahlung) muss spätestens 30 Tage vor Mietbeginn bei Amber eingegangen sein. Bei kurzfristigen Anreisen, Buchungen bis zu 30 Tage vor Reisebeginn ist der Gesamtbetrag sofort fällig.

4.3 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, per PayPal, per Sofortüberweisung oder per Banküberweisung. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Zahlung per Kreditkarte wird Ihre Kreditkarte erst nach Versendung der Buchungsbestätigung an Sie belastet. Bei Zahlung per Sofortüberweisung oder per PayPal werden Sie direkt aus dem Bestellvorgang auf die Zahlungsseiten geleitet und nehmen die Überweisung vor. Bei Wahl der Zahlungsart Banküberweisung nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Buchungsbestätigung.

4.4 Amber kann vom Gast und/oder vom Dritten im Rahmen des Vertragsschlusses eine Kreditkartensicherheit oder sonstige Sicherheitsleistung verlangen. Im Falle einer Kreditkartensicherheit wird von Amber lediglich die Kostendeckung überprüft. Amber ist in begründeten Fällen auch nach Vertragsschluss berechtigt eine Kreditkartensicherheit oder sonstige Sicherheitsleistung im vorgenannten Sinn zu verlangen. Ein begründeter Fall liegt insbesondere dann vor, wenn Zahlungsrückstände des Gastes bestehen oder der Vertragsumfang im Nachhinein erweitert wird. Ferner ist Amber berechtigt, während des Aufenthalts eine Kreditkartensicherheit oder sonstige Sicherheitsleistung für bestehende und künftige Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen, sofern diese nicht bereits wie vorstehend beschrieben, geleistet wurde.

4.5 Wird eine vereinbarte oder gem. § 4.2 und 4.4 verlangte Anzahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Vermieter gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist der Vermieter zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

§ 5 Rücktritt/ Nichtinanspruchnahme der Leistungen durch den Gast

Buchungen sind verbindlich. Amber ist nicht verpflichtet, gewünschten nachträglichen Änderungen der Buchungsmodalitäten zuzustimmen. Der vertraglich vereinbarte Preis ist daher auch dann zu zahlen, wenn der Gast die Leistungen von Amber nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nur dann nicht, wenn Amber einem Rücktritt des Gastes schriftlich zugestimmt hat oder wenn dem Gast ein gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.

§ 6 Rücktritt durch Amber Ferienhain

Amber kann zurücktreten, sofern die Vorauszahlung/Sicherheitsleistung nicht geleistet wird und der Gast bzw. der Dritte dies auch nicht innerhalb einer angemessenen Nachfristnachholt. Ferner ist ein Rücktritt seitens Amber möglich, sofern ein sachlich gerechtfertigter Grund hierfür vorliegt, insbesondere bei falscher Angabe wesentlicher Tatsachen oder wenn eine Störung des reibungslosen Geschäftsbetriebs, der Sicherheit oder des Ansehens Ambers zu befürchten ist.

§ 7 Besondere Pflichten des Gastes

7.1 Die Reservierungsdaten sind für beide Vertragsparteien bindend.

7.2 Belegung der Unterkunft ist ausschließlich mit der vereinbarten Personenzahl zulässig. Eine Unter- oder Weitervermietung ist nicht erlaubt.

7.3 Die Gäste sind verpflichtet, die Hausordnung der Ferienwohnung zu beachten. Die Hausordnung ist in der Regel im Mietvertrag, in der Ferienwohnung ausgehängt sowie unter www.amber-fh.de einsehbar. Die Hausordnung enthält unter anderem Regelungen zu folgenden Themen: Rauchen, Haustiere, Ruhezeiten und Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen.

7.4 Der Gast hat die Mieträumlichkeiten, die Einrichtungsgegenstände sowie das Inventar pfleglich und mit aller Sorgfalt zu behandeln. Falls der Gast Einrichtungsgegenstände, Mieträume oder das Gebäude beschädigt, ist er Amber gegenüber sofort meldepflichtig und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ersatzpflichtig.

7.5 Die Mieter sind verpflichtet, die Ferienwohnung sauber und ordentlich zu hinterlassen. Bei der Abreise ist die Ferienwohnung besenrein zu übergeben. Müll und Abfall sind in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.

7.6 Die Mitnahme von Haustieren ist nur bedingt gestattet. Begleithunde für Menschen mit Behinderung werden gestattet, sofern die Notwendigkeit eines Begleithundes für Menschen mit Behinderung nachgewiesen wurde. In jedem Fall muss Amber über die Mitnahme von Haustieren vor dem Zustandekommen des Mietvertrages unterrichtet werden.

7.7 Im gesamten Gebäude, einschließlich der vermieteten Einheiten, gilt Rauchverbot.

7.8 Bei Verlust des Haustür- oder Zimmerschlüssels durch den Gast erheben wir eine Kostenersatzpauschale von 500,00 €.

§ 8 An- und Abreise

8.1 Die Anreise erfolgt am Anreisetag ab 16:00 Uhr. Die Anreise hat spätestens bis 20:00
Uhr zu erfolgen. Spätere Anreise ist im Vorfeld anzumelden. Reist der Gast ohne
Vorabinformation nicht bis zu diesem Zeitpunkt an, wird dies als Nichterscheinen im Sinne
von § 5 gewertet und Amber ist berechtigt, die Unterkunft anderweitig zu belegen.
Schadensersatzansprüche des Kunden sind in diesem Fall ausgeschlossen.


8.2 Die Räumung erfolgt am Abreisetag bis 10:00 Uhr. Bei späterer Räumung kann Amber
eine entsprechende Mehrvergütung geltend machen. Darüber hinaus gehende
Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.


8.3 Bei einer verspäteten Anreise oder vorzeitigen Abreise kann der Vermieter eine
zusätzliche Gebühr verlangen.

§ 9 Anbringung von Dekorationsmaterial und sonstigen Gegenständen

Dekorationsmaterial oder sonstige Gegenstände dürfen vom Gast nur nach vorheriger
Abstimmung mit Amber an- bzw. eingebracht werden. Auch wenn Amber eine
entsprechende Zustimmung erteilt, liegt die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften in
diesem Zusammenhang allein beim Gast, insbesondere hat dieser feuerpolizeiliche
Vorschriften zu beachten und auf Anforderung durch Amber eine Bestätigung des
zuständigen Brandschutzes vorzulegen.

§ 10 Gewährleistung und Haftung

10.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.


10.2 Eine Haftung von Amber für fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern
keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit oder Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz
betroffen sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.


10.3 Der Gast haftet für Schäden an der Ferienwohnung, die durch ihn oder seine
Mitreisenden schuldhaft verursacht wurden.


10.4 Etwaige auftretende Mängel hat der Gast Amber unverzüglich anzuzeigen und Abhilfe
zu verlangen. Unterbleibt die Mängelanzeige, können Ansprüche des Gastes ganz oder
teilweise entfallen.


10.5 Soweit dem Gast ein Stellplatz auf einem Parkplatz oder in einer Garage, auch gegen
Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrvertrag zustande. Bei
Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter
Fahrzeuge und deren Inhalt haftet der Vermieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

§ 11 Nutzungsbestimmungen und Haftung bei Nutzung des
Internetanschlusses

Der Gast verpflichtet sich, den Internetanschluss ausschließlich für rechtmäßige Zwecke zu
nutzen. Insbesondere ist es dem Gast untersagt, den Internetanschluss für die Verbreitung
urheberrechtlich geschützter Werke, für beleidigende, rassistische oder sonst rechtswidrige
Äußerungen oder für andere Straftaten zu nutzen. Bei Verstößen gegen diese Verpflichtung
haftet der Gast gegenüber Amber für alle daraus entstehenden Schäden. Bei wiederholten
Verstößen ist Amber berechtigt, das Mietverhältnis außerordentlich zu kündigen.

§ 12 Stornierung

12.1 Der Gast kann den Mietvertrag bis zu 40 Tagen vor Anreise kostenfrei stornieren.


12.2 Bei einer Stornierung innerhalb von 40 Tagen vor Anreise ist Amber berechtigt, eine
Stornierungsgebühr in Höhe von 30% des Mietpreises zu verlangen.


12.3 Bei einer Stornierung innerhalb von 30 Tagen vor Anreise ist Amber berechtigt, eine
Stornierungsgebühr in Höhe von 65% des Mietpreises zu verlangen.


12.4 Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Anreise ist der Vermieter berechtigt,
eine Stornierungsgebühr in Höhe von 90% des Mietpreises zu verlangen.


12.5 Bei späterer Anreise oder früherer Abreise werden 80% des Reisepreises berechnet.


12.6 Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass Amber kein oder ein geringerer Schaden
entstanden ist, insbesondere aufgrund von ersparten Aufwendungen.

§ 13 Kündigung

Das Recht der Parteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Für
eine Kündigung durch Amber besteht ein wichtiger Grund insbesondere dann, wenn der
Gast nachhaltig gegen die Hausordnung verstößt, andere Gäste gefährdet oder die zur
Nutzung überlassene Unterkunft vertragswidrig nutzt. Einen Anspruch auf Rückzahlung des
(Miet-)Preises hat der Gast in diesem Fall nicht.

§ 14 Online-Streitbelegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie
unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet
und auch nicht bereit.

§ 15 Bankverbindung

Bank: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Kontoinhaber: Markus Hofmann
IBAN: DE79 7935 0101 0021 9485 18
BIC: BYLADEM1KSW

§ 16 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die
Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien sind verpflichtet, die unwirksame
Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der
unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.


Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken. Die Berichtigung von Irrtümern, insbesondere von
Schreib- oder Rechenfehlern in schriftlichen Angeboten, Bestätigungen oder Prospekten des
Amber Ferienhain, bleibt vorbehalten. Abweichende Vereinbarungen und Nebenabreden
bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

§ 17 Schlussbestimmungen

Erfüllungs- und Zahlungsort ist Hofheim i.UFr.


Etwaige bestehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gastes finden keine
Anwendung, es sei denn Amber hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts, es
sei denn zwingende rechtliche Vorschriften, etwa des Verbraucherschutzrechtes, stehen
dem entgegen. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Haßfurt.


Stand: Januar 2025